Project Description
Hilfe zur Selbstheilung
Hauptindikation für die Physikalische Therapie sind Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Bereich des Bewegungssystems.
Zusätzlich habe ich mich auf Trainingsbegleitung nach Operationen oder verletzungsbedingten Pausen spezialisiert.
Hier arbeite ich gerne mit Ihrem Haustierarzt, Trainer und Hufschmied zusammen.
Außerdem kooperiere ich eng mit den Pferdekliniken in der Umgebung von Mettmann.
Bei folgenden Erkrankungen kann ich Sie und ihren Vierbeiner unterstützen:
Arthrose
Prellungen
Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen
Schleimbeutelentzündungen
Kissing Spines
Ödeme
Kreuzverschlag
Muskelfaserriss
Rittigkeitsproblemen
Taktunreinheiten
Rückenschmerzen
Atemwegserkrankungen
Die Behandlung findet bei Ihnen im Stall in gewohnter Umgebung statt.
Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
Problembeschreibung durch den Besitzer
Vorgeschichte des Pferdes, z.B. Unfälle, Operationen, wiederkehrende Probleme
Diagnose Ihres Tierarztes
Gangbildanalyse an der Hand oder an der Longe
Untersuchung der Akupunkturpunkte
Palpation / Massage der Muskulatur
Test der Gelenke auf Blockaden und Behebung der Blockaden
Ebenfalls kontrolliert werden Sattel, Trense, Beschlag und Fütterung
Eine Erstbehandlung dauert etwa 1,5 Stunden.
Danach hat das Pferd 2 Tage „frei“ und sollte nur freie Bewegung (Wiese, Paddock, spazieren gehen) und lockeres Joggen absolvieren.